Die ausleitenden Verfahren sind seit Jahrtausenden bekannt. Schon früh wurden die Möglichkeiten, den Körper in seiner Selbstheilungskraft anzuregen, genutzt.
Mittels eines speziellen Gerätes wird die Haut mit vielen kleinen Nädelchen angeritzt. Auf dieses Hautareal wird eine hautreizende Ölmischung aufgetragen, so dass kleine Bläschen entstehen.
Dadurch kommt es nicht nur zu einer erhöhten Durchblutung in dem behandelten Bereich, sondern auch zur Anregung der Lymphe und Entgiftung.
Die Blutegeltherapie erfreut sich einer Renaissance seitdem durch Forschungen belegt wurde, dass sie bei Arthrosebeschwerden und bei venösen Erkrankungen sehr gut wirksam ist.
Bei der Behandlung werden je nach Größe des Areals 2 – 8 Blutegel angesetzt, die in aller Regel 45-90 Minuten saugen und dann von alleine abfallen. Es blutet noch bis zu 12 Stunden nach, weshalb ein Verbandswechsel in der Praxis am Folgetag zwingend notwendig ist.